Nach dem sechsten Platz auf der Deutschen Hochschulmeisterschaft auf dem Starnberger See in Bayern im September letzten Jahres ging es nun für die beiden NSC Segler Jan-Erik Steinmann und Annike Rosenberg eine Stufe weiter zum European Univesity Sailing Cup nach Cherbourg-en-Contentin in die Normandie.
Komplettiert wurde das J80-Team durch Jannis Müller-Ebhardt und Mascha Ertel vom Hochschulsport Hannover. Auf den schnellen Rennyachten mit Gennaker wurde vom 9. bis 13. März auf dem Atlantik gesegelt. Teams aus Irland, Großbritannien, Frankreich und Deutschland gingen an den Start und segelten in insgesamt 33 Läufen, welche in 11 Flights aufgeteilt waren, um den Titel.
Nach einem ersten Trainingstag folgten drei Renntage geprägt von unterschiedlichen Wetterbedingungen. Am ersten Renntag waren es 3 bis 4 Beaufort mit schönstem Sonnenschein. Den gesamten Tag über wurden wir von Delphinen verfolgt, die immer wieder ganz nah an unserem Boot aus dem Wasser sprangen. Allein für dieses eindrucksvolle Erlebnis hat sich die lange Fahrt nach Frankreich schon gelohnt!
Für die beiden weiteren Renntage waren 6 Beaufort im Grundwind angekündigt. Die 7 und 8er Böen zusammen mit einer ordentlichen Atlantikwelle haben in vereinzelten Läufen zu einem Gennakerverbot geführt.
Mit einer konstanten Steigerung vom ersten Lauf auf Platz 10 bis zum letzten Lauf auf Platz 7 landete das Team aus Hannover am Ende auf Platz 27 und wurde damit drittbestes deutsches Team! Gewonnen hat das Team Hydro Sail aus Le Havre, gefolgt vom deutschen Team aus Hamburg. Auf Platz drei segelte IMT Atlantiques Nantes 1.
Nach der Siegerehrung folgte noch ein gemeinsamer Abschlussabend im Hafen von Cherbourg mit Buffet und Livemusik.
Es war ein großartiges Erlebnis bei so einer Regatta mitsegeln zu dürfen und es hat viel Spaß gemacht!